Unser Chorleben mehr als nur Singen

30 Jahre Creative Kirche

Ein Teil des WCC … geht zurück zu seinen Anfängen!

4.11.2023 – 30 Jahre Creative Kirche in Witten! 30 Jahre neue Ideen, 30 Jahre die Botschaft des Gospels in die Welt tragen, 30 Jahre Menschen unterstützen, auch und durch Musik, 30 Jahre … das musste gefeiert werden!

Wer die Gründungsgeschichte des WCC erlebt oder gelesen hat, der weiß wie eng der Chor und Helmut Jost, unser Chorleiter, mit der Creativen Kirche verknüpft sind.
So war es für uns in keinster Weise verwunderlich, dass zum Geburtstag ein Tag voller Erinnerungen auf die Teilnehmer wartete. Dazu gehörte auch ein voller Probenraum mit Teilnehmer aus ganz Deutschland und Referenten, die die Crea viele Jahre schon begleiten: Helmut Jost und Familie, Joakim Arenius, David Thomas und natürlich Miriam Schäfer.

Ein anstrengender, fordernder aber glücklich machender Probentag endete mit einem genialen Fest: dem Jubiläumskonzert im großen Saalbau! Hier brauchte es nur einen Moment, die ersten bekannten Töne und unvergessliche Harmonien und schon stand der ganze Saal als großer mitsingender Chor den beeindruckenden Künstlern gegenüber! Es ist immer wieder unglaublich wie viele der Lieder präsent sind und wie sie immer noch verzaubern. Dies war nicht nur bei dem Lied, des aus Canada zugeschalteten Danny Plett „Heaven" sehr deutlich zu spüren. Die große Gemeinschaft kann auch sichtbar werden, wenn „May the Lord send angels" plötzlich alle Hand-in-Hand die gleiche Glückseligkeit verbreiten und einen Moment alles an Alltag und Sorgen vergessen.

„Danke" an die Crea für die tolle Organisation, „Danke" an den WCC für die tolle Gemeinschaft und natürlich „Danke" an Helmut: es ist so klasse einen Chorleiter wie dich zu haben!

Nun freuen wir uns auf unsere Weihnachtskonzerte und darauf einen dieser Momente weiter geben zu können!

Text: Kerstin

Zur Bildergalerie

31.10.2023 Reformationsgottesdienst

„Reformation – Wir können auch anders!”

Unter diesem Motto bekamen wir eine recht kurzfristige Anfrage der Johannisgemeinde in Witten. Da nicht alle Chormitglieder „halloween-technisch” 🎃 verplant waren, fanden sich spontan 20 Sänger und Sängerinnen, um den Gottesdienst mitzugestalten.

Die evangelischen Gemeinden Witten und Wengern luden herzlich zum gemeinsamen Gottesdienst am 31.10.2023 ein, dem Reformationstag. Die Predigt hielt Prof. Dr. Okko Herlyn und wir gestalteten den Gottesdienst zusammen mit dem Posaunenchor der Johannisgemeinde (unter der Leitung von Jan-Philipp Arendt) mit.

Helmut hatte – wie immer – Lieder ausgewählt, die sich fließend in den Gottesdienstablauf einfügten und die Botschaft der Pfrn. Ute Wendel und Pfr. Wolfram Linnemann transportierten. Ob „In the name of the father” oder „God is able”, die Lieder passten einfach super in den Ablauf des Gottesdienstes und der Chor konnte so den Gottesdienst sehr bereichern und die Menschen der vollbesetzten Kirche erreichen. Das sehr positive Feedback der Pfarrer/in und die durchweg positive Resonanz der Gottesdienstbesucher waren genau dass, was auch der Chor spüren durfte: „Kirche geht auch anders!”

Text: Kerstin


We are back in Late Summer '23

Das Konzert „We are back in Late Summer '23”

Vorab ein "herzliches Dankeschön" an Angela und ihre Helfer, die die äußeren Bedingungen zum Gelingen unseres Konzertes geregelt und beschafft haben.

Des Weiteren gilt unser Dank Helmut, der uns mit viel Geduld vorbereitet und während des Konzertes brillant geleitet hat.
Wir haben präsentiert, was auf dem Foto unseres Einladungsplakates versprochen wird. Darauf sind Sängerinnen und Sänger, angetan mit bunten Tüchern, zu sehen, die fröhlich verkünden, was uns Gott zu sagen hat. Er schenkt uns Zuversicht, GLAUBE-HOFFNUNG-LIEBE 🎵!
Dank Helmuts beinahe magischen Fähigkeiten ist das akustisch bestens gelungen.

Wenn sich dann das Gefühl der Gemeinschaft einstellt, auch mit den Konzertbesuchern, dann ist es ein Konzert des Witten Community Choirs! Dieser Gemeinschaft ist es zu verdanken, dass wir auch in diesem Jahr einen großen Beitrag an die Organisation "Sleep-in" aus Dortmund spenden und das Gefühl GLAUBE-HOFFNUNG-LIEBE weiter tragen.

Text: Rautgundis

Zur Bildergalerie

Grillen

2023 - Es wird, was Du daraus machst!

… und so trafen wir uns am Montagabend, wie immer in Witten in der Sandstraße. Doch zu der guten Laune, die wir Montags ja eh mitbringen, hatte heute jeder etwas für den kleinen Hunger dabei.
Der Vorstand hatte sich um das Grillgut und die Getränke gekümmert und das Chor-Buffet entstand sehr schnell mit dem Eintreffen der Mitglieder. Und so wurde es ein wunderschöner Abend, bei warmen Wetter, super leckerem Essen, kühlen Getränken und einer sehr entspannten und lustigen Atmosphäre.

Ein gelungener Start in die Sommerpause!

Text: Kerstin

Zur Bildergalerie

Workshop

2023 - Das Februar Highlight: der Workshop

Am Samstang stand eine Intensiv-Probe als Tagesworkshop in Husen an. Hier wurden neue Lieder erarbeitet, erfühlt und interpretiert bis es sich so anhörte, wie es dem WCC entsprach: schmauchelig bis fetzig mit ganz viel Gefühl und genauso viel Power.

Dabei stand natürlich der Spaß am Singen, das gemeinsame Proben, das Zusammensein und das Wir-Gefühl für alle im Mittelpunkt – neben dem super leckeren Essen!

Text: Kerstin

Zur Bildergalerie

Start

2022 - ein sanfter Start

Nach einem ruhigen Jahr 2021 erfolgte in 2022 der ersehnte Neustart der Chorproben.

Alles erscheint neu und ungewohnt, nicht einmal die eigene Stimme hört sich noch „geübt” an. Und doch hat sich der Chor nach dem ersten Einsingen schnell wieder gefunden. Liedtexte, die vergessen schienen sind spontan wieder präsent und die Stimmen fügen sich schnell wieder zu einem Chor. Es ist so schön und so hilfreich in dieser Zeit, wieder in der Gemeinschaft und in den Liedern Kraft und Energie zu finden.

Der Chor kehrt schnell zu seiner alten Form zurück, aber es fehlen noch einige Stimmen. Stimmen, die unterstützten, die Fundament und Halt waren. Wir hoffen bald alle Sänger und Sängerinnen wieder begrüßen zu können und singen für Euch:

„Come Into His Presence”. 🎵

Text: Kerstin


Winter

Der Jahresausklang 2022

Es gibt immer wieder Überraschungen in diesem Chor. Eine davon war der Jahresabschluss.

Hier war eine letzte Probe inklusive Zusammensein geplant.

Doch unser Chorvorstand hatte umgeplant und überraschte die Mitglieder mit einem Finger-Food-Gaumenschmaus, dass keine Wünsche übrig ließ. Es war wirklich an alles gedacht und für jeden Geschmack etwas dabei, sogar eine Riesenauswahl an Getränken.

Ihr seid wirklich klasse! Ein „herzliches Dankeschön” vom gesamten Chor für die tolle Arbeit im vergangenen Jahr!

Text: Kerstin

Zur Bildergalerie

Weihnachtskonzerte und mehr

Von ihnen geht eine besondere Stimmung aus. Den Gospel - das Evangelium - zu den Menschen zu tragen. Die Botschaft an die Menschen zu richten, die uns wichtig sind. Die Gemeinschaft und unseren Glauben leben. In unserer Heimatgemeinde in Witten und auch in unserem „Wohnzimmer" in Dortmund Husen. Einer Gemeinde, die ein Zuhause geworden ist.

Weihnachtskonzerte können Vorstellungen und Präsentationen sein. Es können aber auch Gemeinschaften entstehen.
Nicht nur durch die Sänger, die aus den Kirchenbänken kommend sich als Chor formieren. Nicht nur durch die textliche Begleitung und Führung durch die Lieder. Jedem Weihnachtskonzert wohnt eine Geschichte inne, ein Gedanke, der uns begleitet und berührt. Den wir mitgeben möchten. Der eine Gesellschaft, eine Gemeinschaft und eine Verbundenheit erzeugt.

So ist es nicht nur „Ferdinand", der seinen ganz eigenen Blick auf die Heilige Nacht hat. Es gibt auch noch „Rudolf", „Rosalinde" und viele Weitere, die mit ihrer ganz persönlichen Wahrnehmung uns doch einen Spiegel vorhalten und uns einen Blick in unser eigenes Herz werfen lassen.

Dies alles mit den Liedern, die die Geschichten harmonisch untermalen ergibt ein Weihnachtskonzert und eigentlich ist es doch eine Weihnachtsgemeinschaft, zu der wir jedes Jahr mit Liedern zum Mitsingen einladen.

Text: Kerstin

Zur Bildergalerie